Es war wie bestellt: leicht bewölkt, gemäßigte Temperaturen und vor allem windstill - so hervorragend gestalteten sich die Wetterbedingungen für alle Bogenschützen und -schützinnen beim Sebastian-Watermann-Gedächtnis-Turnier am vergangenen Wochenende. Vom Bogensportclub Oberhausen standen 16 Mitglieder bei diesem kleinen, feinen Event an der Schießlinie, um mit 72 Schuss auf 30 Meter (Anfänger 18m) ihr Können zu demonstrieren. Der Veranstalter und Nachbarverein Grün-Weiß-Holten präsentierte sich dabei als perfekter Gastgeber und bot auch etlichen BSCO-Neulingen die Möglichkeit, ihr allererstes Turnier zu bestreiten.
Die Sonne strahlte nach kurzem Schauer vom leicht bewölkten Himmel, es herrschten mäßige Temperaturen und vor allem kaum Wind auf dem Sportplatz an der Wittekindstraße, der sonst wegen seiner ruppigen Böen berüchtigt ist. Also beste Bedingungen für Bogenschieß-Rekorde – diese Bedingungen erwarteten am vergangenen Wochenende die Teilnehmenden der Deutschen Meisterschaften des Deutschen Bogensportverbands (DBSV) hier in Oberhausen beim BSCO 1957 e.V.. Die besten 138 Schützen und Schützinnen mit Recurve- oder Compoundbogen waren aus der ganzen Bundesrepublik angereist, um sich zu „battlen“ und ihre Deutschen Meister in den jeweiligen Wettkampfklassen zu ermitteln. Dank des schönen geräumigen Ambientes, das die Stadt OB dem BSCO an der Wittekindstraße zur Verfügung stellt, konnte mit 32 Schießscheiben genug Platz für eine DM der Erwachsenenklassen geboten werden.