Herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Wir freuen uns über Euren Besuch hier und wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern.
Auf unseren Seiten findet Ihr interessante Informationen über unseren Verein, seine Mitglieder sowie natürlich über das Bogenschießen an sich.
Natürlich könnt ihr auch mit uns in Kontakt treten, wenn Ihr Fragen habt. Nutzt dazu bitte das Kontaktformular, welches ihr über den Link "Kontakt" unten links erreicht. Falls ihr generelle Probleme mit der Seite habt, könnt ihr euch an den Webmaster wenden (ganz unten in der Fußzeile auf Webmaster klicken).
Es war wie bestellt: leicht bewölkt, gemäßigte Temperaturen und vor allem windstill - so hervorragend gestalteten sich die Wetterbedingungen für alle Bogenschützen und -schützinnen beim Sebastian-Watermann-Gedächtnis-Turnier am vergangenen Wochenende. Vom Bogensportclub Oberhausen standen 16 Mitglieder bei diesem kleinen, feinen Event an der Schießlinie, um mit 72 Schuss auf 30 Meter (Anfänger 18m) ihr Können zu demonstrieren. Der Veranstalter und Nachbarverein Grün-Weiß-Holten präsentierte sich dabei als perfekter Gastgeber und bot auch etlichen BSCO-Neulingen die Möglichkeit, ihr allererstes Turnier zu bestreiten.
Die Sonne strahlte nach kurzem Schauer vom leicht bewölkten Himmel, es herrschten mäßige Temperaturen und vor allem kaum Wind auf dem Sportplatz an der Wittekindstraße, der sonst wegen seiner ruppigen Böen berüchtigt ist. Also beste Bedingungen für Bogenschieß-Rekorde – diese Bedingungen erwarteten am vergangenen Wochenende die Teilnehmenden der Deutschen Meisterschaften des Deutschen Bogensportverbands (DBSV) hier in Oberhausen beim BSCO 1957 e.V.. Die besten 138 Schützen und Schützinnen mit Recurve- oder Compoundbogen waren aus der ganzen Bundesrepublik angereist, um sich zu „battlen“ und ihre Deutschen Meister in den jeweiligen Wettkampfklassen zu ermitteln. Dank des schönen geräumigen Ambientes, das die Stadt OB dem BSCO an der Wittekindstraße zur Verfügung stellt, konnte mit 32 Schießscheiben genug Platz für eine DM der Erwachsenenklassen geboten werden.
Am Sonntag, den 28. September 2025, richtet der TuS Grün-Weiss Holten 1900 e.V. das 15. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier im Emscherstadion, Lützowstr.12, 46147 Oberhausen aus. Das Einschießen beginnt um 10:00 Uhr. Meldeschluss ist der 15. September 2025. Alle weitere Details könnt Ihr der Ausschreibung entnehmen.
In diesem Jahr veranstalten die Vereine TV Mesum1950 e.V., BSC Bergkamen, BBC Bocholt und der SVB Reken wieder den Münsterlandcup. Es beginnt der TV Mesum1950 e.V. mit dem 3. TV-Mesum Cup am 18.05.2025, gefolgt vom BSC Bergkamen mit dem 12. Bergkamener Bogen-Turnier am 28.06.2025, und dem BBC Bocholt mit der 31. Bocholt Open am 31.08.2025. Den Abschluß macht der SVB Reken mit dem 13. Benediktus-Turnier am 13.09.2025. Alle weiteren Details könnt Ihr der Ausschreibung für den Münsterlandcup 2025 bzw. den Einzelausschreibungen der ausrichtenden Vereine entnehmen.
Die Vereine St.Seb.BS Bad Münstereifel - SSK Kerpen - Stommelner Bogenschützen und BSC Erftstadt veranstalten dieses Jahr das 19. Rhein - Erft - Championat. Geschossen werden in jedem Turnier 2x36 Pfeile auf 30m. Das Chamionat startet am 05./06. April mit dem Wikinger Turnier beim St.Seb.BS Bad Münstereifel, gefolgt vom Kolping Turnier am 14./15. Juni beim SSK Kerpen und dem Mühlen Turnier bei den Stommelner Bogenschützen am 23./24. August und findet seinen Abschluss am 13./14. September mit dem Schloss Turnier beim BSC Erftstadt.
Alle weiteren Details könnt Ihr der Ausschreibung entnehmen.